Silicium zur Verjüngung
Silicium, Kieselsäure als optimales Anti-Aging-Mittel zur Verjüngung
Silicium bremst Alterung und verjüngt!
Alterung vollzieht sich von innen nach außen
Die Alterung vollzieht sich von innen nach außen, was so viel bedeutet, dass allen Merkmalen, die für uns sichtbar in Form von entstehende Hautfalten, grauem Haar, glanzlosen Augen, schlaffen Bindegewebe usw. entstehen, stets innerliche, degenerative Veränderungen vorausgegangen sind, die, abgesehen vom ästhetischen Problem, ein viel schwerwiegenderes Problem mit sich bringen.
Äußere Attribute der Alterung von oben nach unten betrachtet:
- Graues Haar
- Evtl. Haarausfall
- Falten im Gesicht und ganzen Körper
- Zahnschmelznachlass sowie Zahnausfall
- "Altersbuckel" resultierend aus Haltungsschwächen
- Bindegewebeschwäche / Cellulite
- Fettzunahme
- Muskelabbau
- brüchige Finger- und Fußnägel
Innere Attribute der Alterung:
- Seh- und Hörschwäche
- Altersdemenz
- Herzkreislaufdegeneration
- Gelenkverschleiß (Arthrose)
- Knochenabbau (Osteoporose)
- Degeneration der Nervenzellen
- Zellabbau an allen Organen
Biologische Alterung können wir beeinflussen!
Im Gegensatz zu der chronologischen Alterung, also dem in unserem Personalausweis erscheinenden Alter, können wir die biologische Alterung stark beeinflussen, in dem wir:
a) den Körper vor freien Radikalen schützen
b) den Organismus vor körpereigenen Säuren und denen aus der Nahrung bewahren
c) dem Körper alle Nährstoffe geben, die unsere Körperzellen zur Regeneration benötigen
Hier erweist sich Silizium (Kieselsäure) als DER Allrounder schlechthin! Silicium schützt vor freien Radikalen, neutralisiert schädliche Säuren, dient den Körperzellen als Nährstoff und fördert die Zellteilung und Zellerneuerung. Damit wird ein neues Zellwachstum erzielt, das neue Zellgewebe, angereichert mit Silicium, kann zusätzlich als Biokatalysator fungieren und den Stoffwechsel anregen.
Studien zufolge beginnt der Abbau von Silicium im Körper bereits ab dem 10 Lebensjahr, sichtbar wird dieser ab ca. dem 35 Lebensjahr. Laut dem Forscher Loeper beinhaltet die Wand der Aorta (Hauptschlagader) 4x mehr Silicium als bei Erwachsenen.
Mechanismen, die man mit zusätzlicher Silicium-Einnahme nicht nur abbremsen, sondern sogar bis zu einem gewissen Grad rückgängig machen kann!
Es handelt sich bei diesen Mechanismen nicht nur um das Alter verlangsamenden, sondern Alterung umkehrende Prozesse, die innerhalb der Gerontologie (Altersforschung) völlig neu sind und Wissenschaftler in aller Welt erstaunen. Die Wissenschaftler O. Scholl und K. Letters konnten nachweisen, dass der hauptsächliche Altersvorgang auf Dehydrierung zurückzuführen ist, gleichbedeutend mit Austrocknung der Körperzellen.
Die Folge dieser Dehydrierung ist die Entquellung des Proteins und infolge dessen Ausflockung und Gerinnung des körpereigenen Proteins. Den Wissenschaftlern Scholl und Gobor ist es 1949 gelungen, die beschriebenen Alterungsvorgänge am menschlichen Gewebe mit 1% löslichem Silicium zu verzögern und im Anschluss darauf sogar umzukehren. Der Siliciumgehalt des Blutes stieg dabei über mehrere Wochen auf bis zu 400%.
Silicium festigt unser Bindegewebe und glättet Hautfalten
Haut, Sehnen, Bänder, Knorpel, Bandscheiben bestehen weitestgehend aus Eiweißmolekülen. Silicium regt die Zellteilung an, aktiviert den Zellstoffwechsel unseres Bindegewebes und festigt es.
Wissenschaftliche Studien attestieren dem Silicium, ähnlich wie dem Kolostrum, eine wichtige Bedeutung innerhalb Bindegewebestoffwechsels. Über bestimmte Enzyme begünstigt es die Bildung der Bindegewebsfasern Kollagen und Elastin. Während Elastin für die Elastizität der Haut zuständig ist, macht das Kollagen die Haut fest. Silicium ist also für die Synthese der Kollagen- sowie Elastinfasern im Bindegewebe unverzichtbar, der Mangel dessen verringert die Elastizität und Festigkeit des Bindegewebes und führt im Falle von Haut zu Falten.
Hierbei fungiert Silicium als Verbindungselement zwischen den Hautelementen Elastin-, Kollagenfasern, Proteoglykanen und Glykosaminglykanen sowie Strukturglykoproteinen, die alle zusammen die dreidimensionale Masche bilden, die wir als die äußerste Hautschicht wahrnehmen. Altern heißt schrittweise austrocknen - wie bereits erwähnt, bindet Silicium das 300fache des eigenen Gewichts an Wasser und sorgt dafür, dass das Wasser wieder dahin kommt, wo es in den jungen Jahren noch selbstverständlich war: ins Körpergewebe!
Silicium verjüngt die Haut über mehrere Mechanismen:
- Über die Einwirkung auf die Biosynthese des Elastins und das Kollagens wird die Hautelastizität erhöht und der Gewebeverhärtung entgegengewirkt, die aus der Lipidperoxydation und nicht enzymatischen Glykosilation resultiert
- Der Zellstoffwechsel wird stimuliert, wodurch sich die Hautzellen schneller erneuern können
- Die Haut speichert entschieden mehr Wasser (ab dem 40ten Lebensjahr trocknet die Haut ohne Silicium nach und nach aus!)
- Die angreifenden freien Radikale werden abgewehrt
Die Zellfunktion der Proteinstrukturen und Kollagene im menschlichen Bindegewebe sowie den Muskelfasern ist auf eine Art Gewebeschwellung angewiesen, die besonders Silicium über die Fähigkeit, mehrere Hundert Prozent an Wasser an sich zu binden bestens erfüllt.
Interessant in dem Zusammenhang übrigens eine Studie an Mäusen. Hierzu hat man Mäusen im Alter von 12 Monate fünf Monate lang fünf Tage in der Woche Silicium-Gel verabreicht. Anschließend hat man die Haut der am Ende des Experiments 17 Monate alten Mäuse mit der unbehandelten Haut von 6 Monate alten Mäusen verglichen.
Die Ergebnisse dieser Studie konnten nachweisen, dass sich die Kollagen- und Elastinfasern der Haut neu aufbauten, die s.g. interfibrillaren Räume erhalten blieben und die Stärke der Lederhaut gleichblieb.
Die Struktur der Lederhaut entsprach dabei der Haut der 6 Monate alten Mäuse. Ein Beweis für die Verjüngungsmechanismen von Silizium! Erwähnenswert dabei ist ebenfalls die Rolle des Vitamin C, das in Kombination mit Silicium - und ausschließlich in Gegenwart dessen - ebenfalls eine entscheidende Rolle in der Regeneration und Stärkung von Bindegewebe und Haut.
Übrigends verzehnfacht OPC die Wirkung von Vitamin C.
Beide Stoffe sind wahre, natürliche Verjüngungskünstler, die einander benötigen für eine optimale enzymatische Tätigkeit, die diese Verjüngungmechanismen vollzieht. *6

Der ultimative Leitfaden zur biologischen Verjüngung!
Wie Sie revolutionäre, geheim gehaltene Studien der Alternsforschung sowie neue, sensationelle Erkenntnisse aus der Gerontologie (Alternswissenschaft) aus diesem wohl mit knapp 1400 Seiten weltweit größten Anti-Aging-Ratgeber!!!
für sich nutzen können, um nicht nur Ihre Alterung zu bremsen, sondern sogar biologische Verjüngung zu erlangen!!!
Silicium festigt das Haar und verleiht ihm neuen Glanz
Silizium stimuliert die Zellen der Kopfhaut und der Haarwurzel, dadurch:
- stärkt Silicium die Haarstruktur
- es verhindert ein über Norm fettendes Haar
- optimiert Silicium die Mikrozirkulation
- beschleunigt das Haarwachstum
- verhindert den Haarausfall
Silicium festigt unsere Finger- und Fußnägel
Silicium ist ein Teil der in den Nägeln vorkommenden Strukturelemente. Silicium
- Festigt die Nagelstruktur
- Erhöht das Wachstumstempo
- Gibt den Nägeln einen gesunden Glanz
Silicium wirkt gegen Cellulite
Auch bei Cellulite wirkt sich Silicium multifaktoriell positiv aus, in dem es:
- Die Kollagensynthese fördert und die Haut festigt
- Die Elastinsynthese fördert und die Haut elastisch hält
- Der Peroxidation der Lipide entgegenwirkt
- Glykation vermeidet (hindert die Zuckermoleküle daran, sich mit Kollagenproteinen zu verbinden und deren Struktur starrer zu machen)
- Die Kapillarresistenz erhöht und deren Permeabilität senkt
Silicium stärkt unsere Knochen
Das Altern hört leider nicht bei äußeren bzw. visuellen Veränderungen auf. Wie den meisten bekannt sein dürfte, benötigen die Knochen Kalzium, um ihre Festigkeit aufrecht zu erhalten. Mit Kalziumzufuhr ist es aber nicht getan, denn Silicium fungiert als s.g. "Calcium-Schlepper", wodurch das Kalzium effizienter im Knochengewebe eingelagert wird.
Desweiteren verbessert Silicium die Synthese des Kollagens, was die Knochenverdichtung verbessert.
Silizium wirkt dem Gelenkverschleiß entgegen
Gerade im Alter merkt man es ganz deutlich in den Knochen, wenn die Gelenke nur noch unter Schmerzen belastbar sind und knirschende Geräusche ohnehin uns den Spaß an der Bewegung nehmen.
Silicium kann sowohl die entzündungsfreie Form des Gelenkverschleißes (Arthrose) als auch die entzündliche Arthritis positiv beeinflussen. Hierzu wirkt sich die innerliche Einnahme von Silizium festigend auf unseren Gelenkknorpel aus, hilft diesem mehr Wasser zu binden und macht den Knorpel insgesamt elastischer. Diese Mechanismen verhelfen dem Knorpel dabei, sich zu regenerieren und neue Knorpelzellen zu bilden.
Im Beisein von viel Silicium, sind die Chondrozyten, diejenigen Zellen innerhalb der Gelenkkapsel also, die den Gelenkknorpel ständig erneuern, um 243% aktiver.
Gleichzeitig wirkt sich Silizium entzündungshemmend auf das Gelenk ein und sorgt sehr schnell für Schmerzfreiheit.
Silicium bremst die Alterung der Blutgefäße
In fast allen Fällen sind es letztlich unsere Blutgefäße, die den deutlichsten Ausschlag für die biologische Alterung geben. Im Babyalter sind unsere Blutgefäße elastisch und glatt wie eine Spiegelfläche.
Bereits aber in der Jugendzeit verändert sich derer Struktur, in dem sich Nahrungsbestandteile wie Kalk und Cholesterin an den Innenwänden der Arterien heften und die zuvor elastischen Blutgefäße nach und nach starr und brüchig machen.
Mehr noch, mit der hieraus erwachsenden Arteriosklerose verengen sich unserer Blutgefäße und verhindern den fließenden Transport von Sauerstoff und Nährstoffen zu den Zielorgangen. Ist diese der Fall in denjenigen Arterien, die zum Herzen führen und kann nicht mehr hinreichend Sauerstoff zum Herzen hin transportiert werden, endet dieses mit einem Herzinfarkt. Betrifft es hingegen die Hirnarterien, führt dies unweigerlich zum Schlaganfall!
Die regelmäßige Einnahme von Silicium-Präparaten erhält die Blutgefäße elastisch. In Studien konnte sogar nachgewiesen werden, dass Silicium die Blutgefäße bis zum gewissen Grad sogar wieder elastisch machen kann. Dabei entquellt das Silicium die Gefäßinnenhaut, saugt also die Ablagerungen quasi auf.
Auf diese Weise hält Silizium bzw. Kieselsäure unsere Blutgefäße jung und kann biologisch gealterte Blutgefäße bis zum gewissen Grad sogar jünger machen und auf diese Weise das Leben verlängern!
Silicium unterstützt die Atmung
Im Alter fällt das Atmen immer schwerer, dies hat seine Gründe: das Nachlassen der Lungenfunktion u.a. durch degenerierte Atemorgane.
Die Bronchen sowie die Lungenläppchen sind eingebettet in ein elastisches Bindegewebe. Dieses befindet sich auch unter dem Lungenfell und enthält von Natur aus in jungen Jahren und bei Gesunden viel Silicium. Im zunehmenden Alter nimmt der Anteil des Siliciums ab, weswegen das Atmen immer schwerer fällt.
Durch regelmäßige Einnahme von Silicium kann man diesen Prozess nicht nur bremsen, sondern teilweise sogar umkehren.
Silicium und Organe im Allgemeinen
Da alle Organe mehr oder weniger Silicium enthalten, dieses nachweislich mit fortschreitendem Alter zurückgeht, macht es sehr viel Sinn, diesem Vorgang über die zusätzlichen Gaben von Silizium auf natürliche Weise zu begegnen und die Organalterung zu bremsen, teilweise zu revidieren.
Silicium trägt also sehr maßgeblich dazu bei, dass wir biologisch jung bleiben. Die Vermutung, dass die Bevölkerung des Stammes Hunza im Himalaya im Durchschnitt 130 Jahre alt wird und sich dabei bester Gesundheit erfreut, weil sie ein mit Silicium angereichertes Gletscherwasser trinkt, könnte also durchaus wahr sein.

"Arthrose Heilung - der ultimative Leitfaden!"
Wie Sie Ihre Arthrose-Erkrankung in kürzester Zeit mit durch konventionelle Medizin verleugneten Natursubstanzen in den Griff bekommen - sogar teilweise Knorpelregeneration erlangen können!
*6 Klaus Kaufmann, "Silicium - Heilung durch Ursubstanz" , Januar 1997, S.41
Headerfoto ©slicer by pixelio.de